2023-12-29
Sekundäre Salzinierung bezieht sich auf den Prozess, bei dem gut kultiviertes Land aufgrund unzumutbarer menschlicher Anbau- und Bewässerungsmaßnahmen sowie Veränderungen der Vegetation "saliniert" wird.
Salzhaltige Alkaliböden werden nach Salzgehalt und pH-Wert in zwei Arten salzhaltiger Alkaliböden unterteilt: salzhaltige Böden und salzhaltige Böden, alkalische Böden und alkalische Böden.Sulfat, und Carbonat) sich zu sehr an der Bodenoberfläche ansammeln, und wenn der Salzgehalt zu hoch ist, sind dies Salzböden und Salzböden.aber wenn die adsorbierten Natrium-Ionen in den Kolloiden des Bodens eine bestimmte Menge überschreiten und der pH-Wert 8 übersteigt.5In der landwirtschaftlichen Produktion existieren Salz- und Alkaliböden zusammen, allgemein als Salz- und Alkaliböden bezeichnet.Salzbildung tritt auf, wenn der Salzgehalt in der Oberflächenschicht des Bodens (0-20 cm) 0 übersteigt0,1% und pH größer als 7.5. Mit zunehmender Salzgehalt und pH-Wert zeigt die Bodenoberfläche mehrere typische Merkmale wie "grün", "weiß" und "rot". "grün" bezieht sich auf das Wachstum von grünem Moos;"Weiß" bezieht sich auf die Anhäufung einer Salzfrostschicht auf der Oberfläche, während "rot" auf das Auftreten von "violettfarbenen Algen" im Boden hinweist, die als Indikatorpflanze für salzhaltige, alkalische Böden gelten.bei einer Höhe von etwa 00,5%, was zu einer erheblichen Verringerung der Erträge führen kann
Das Auftreten der oben genannten drei Phänomene deutet darauf hin, dass der Boden salzig alkalisch geworden ist und die Verringerung der Produktion im Allgemeinen 20% erreicht.
Nach der Bodensalzinierung manifestiert es sich als Bodenstrukturschädigung, klebrige Verdichtung, verminderte Belüftung und Durchlässigkeit und langsame Wasserinfiltration.
Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Sekundärsalzbildung in Gewächshäusern
(1)Wissenschaftliche Befruchtung
Mit Hilfe der Düngemitteltechnologie, Stickstoff, Phosphor, Kalium,und Spurenelemente entsprechend den Düngemittelbedürfnissen verschiedener Pflanzen und Bodennährstoffbedingungen angemessen verhältnismäßig sindDie Anwendung von organischen Düngemitteln, insbesondere Bio-organischen Düngemitteln aus kohlenstoffreichen Rohstoffen,oder die Kombination von mikrobiellen Wirkstoffen kann bessere Ergebnisse erzielen• Förderung der integrierten Wasser- und Düngemitteltechnologie, Verbesserung der Düngemittelnutzung und Verringerung der Salzansammlung im Oberflächenboden.
(2)Membranentfernung und Waschen
Nach dem Prinzip "Salz kommt mit Wasser, Salz geht mit Wasser", verwenden Sie die Sommerzeit, um den Film zu entfernen, waschen Sie mit starkem Regen oder bewässern Sie mit großen Mengen Wasser,mit einer Tiefe von 5-7 cm, 3-5 Tage lang einweichen und 2-3 Mal wiederholen.
(3)Bodenbearbeitung
Bei der Anwendung von Salz-Alkali-Bodenanpassungen ist es am besten, multifunktionale Salz-Alkali-Bodenanpassungen zu wählen, die die organische Substanz des Bodens erhöhen, den pH-Wert des Bodens regulieren, die Salzgehalt des Bodens reduzieren können,und salztolerante Mikroorganismen enthalten.
(4)Tiefpflügen und Tiefpflügen
Regelmäßiges tiefes Pflügen und Pflügen kann den verdichteten Boden in den tiefen Schichten von Gewächshäusern lösen, die Bodenluftung erhöhen,und verbessern die Nutzung von Nährstoffen in den tiefen Bodenlagen.
(5)Biologische Entsalzung
Das Anpflanzen von schnell wachsendem Gemüse oder Gründünger in einem Gewächshaus während der Sommerpause kann Nährstoffe aus dem Gemüsefeld wirksam aufnehmen.damit das Ziel erreicht wird, den Salzgehalt des Bodens zu reduzieren.
(6)Erntewechsel
Auswählen Sie Gemüse aus verschiedenen Familien und Gattungen für die Rotation, um Bodenkrankheiten zu verhindern.Annahme einer Methode zur Rotation von tiefen Wurzeln und flachen Wurzeln, um einen übermäßigen Verzehr von Bodennährstoffen in derselben Bodenschicht zu vermeiden.
(7)Kunststofffolie
Durch die Beschichtung mit Kunststofffolie wird die Verdunstung der Bodenfeuchtigkeit reduziert, wodurch der Salzgehalt der Bodenoberfläche verringert wird.
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt